- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JBensheimer AB 3.17
- Other number(s)
-
2321 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 245 mm (Blatt)
Breite: 190 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Johann Georg der Erste, [...] zu Freyberg versamlet.; H.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. zugehörig zu IV, 26-31
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. zugehörig zu III, 555, 12
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. zugehörig zu I, 272, 18-23
Teil von: Kurfürsten von Sachsen, J. Bensheimer, 8 Bll. und zugehörige Textblätter, Hollstein 26-31 ( und 2 weitere Bll.)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Schönschrift
Schrift
Ornamentrahmen
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1670-1692
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Johann Georg I. (1585-1656), Sachsen (Kurfürst) (Widmungsempfänger)
Unbekannt (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Bensheimer, Johann (Stecher)
- Johann Georg I. <Sachsen, Kurfürst> (1585-1656), Sachsen (Kurfürst) (Widmungsempfänger)
- Unbekannt (Verfasser des Textes (Inschrift))
Time of origin
- 1670-1692