- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JBensheimer AB 3.2
- Other number(s)
-
2313 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 238 mm (Blatt)
Breite: 184 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Der hocherleuchte Ehrwürdigste [...] Tage gelebt hatte.; L.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. zugehörig zu 12685
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. zugehörig zu III, 555, 8
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. zugehörig zu I, 272, 17
beschrieben in: Hollstein German, S. zugehörig zu IV, 21
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Schrift
Ornamentrahmen
ICONCLASS: das Kreuz in Verbindung mit Christus
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Kelch mit Hostie(n)
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: die Bibel als ein Buch
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1670-1692
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Luther, Martin (1483-1546) (Widmungsempfänger)
Unbekannt (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Bensheimer, Johann (Stecher)
- Luther, Martin (1483-1546) (Widmungsempfänger)
- Unbekannt (Verfasser des Textes (Inschrift))
Time of origin
- 1670-1692