Urkunden
235
Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum (Beckhem) verkaufen an Dechant und Kapitel der Kirche zu Beckum eine erbliche jährliche Rente von 1 Rheinischen Goldgulden für 20 derselben Gulden. Die Rente ist fällig auf Mariä Geburt (September 8) aus den Stadteinkünften. Die Verkäufer geloben Bezahlung und Währschaft. Ablösevorbehalt für die Verkäufer am Fälligkeitstermin 8 Tage vor oder nach mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 235
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 25 x 16,5 cm (Hand des Stadtschreibers Johan Stake); Siegel ab. Rückseite: 1824 Februar 24 von der Stadt abgelegt mit 46 Reichstaler, 16 Silbergroschen und 6 Pf.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 235
- Bemerkungen
-
in profesto nativitatis beate Marie virginis
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1529 September 7
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1529 September 7