Grafik
Saal und Treppenaufgang des Schlosses Bornim
Das Blatt beeindruckt zunächst durch seine zahlreichen Details, durch die sich der Betrachter dazu hinreißen lassen könnte, sie für die Realität zu nehmen. Aber auch hier hat Broebes seiner Phantasie freien Lauf gelassen; und es sei dahingestellt, ob der er das Schlösschen je von außen, geschweige denn von innen gesehen hat. Der Saal wird hier mit einer seiner Längsseiten gezeigt, die aber in der Darstellung wie eine Schmalseite wirkt. Bühnenartig öffnet sich die Mitte und gibt den Blick frei auf ein Schlafzimmer. Dies aber lässt sich mit dem Grundriss auf seinem „Plan de Borne“ (vgl. Inv.-Nr. 81-536-K2_2) überhaupt nicht in Übereinstimmung bringen. Auch die Treppenwangen werden variiert und sind eher als Vorschläge für deren Gestaltung, denn als Realität zu nehmen. [Thomas Sander] bez.: o.l.: Cum. Priv. S.C. Maj.; o.m.: Sallon de Borne.: o.r.: 37a / I.G. Merz exc. A.V.: u.l.: Cum. Priv. S.C. Maj.; u.m.: Escalier de Borne.: u.r.: 37b / I.G. Merz exc. A.V.
- Location
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventory number
-
81-536-K2_1
- Measurements
-
58,3 x 43,8 cm
- Material/Technique
-
Radierung
- Related object and literature
-
Broebes, Jean Baptiste, 1733/200: Vues des Palais et Maisons de Plaisance de Sa Majesté le Roy de Prusse, Augsburg, S. 37
Broschke, Klaus, 2008 oder: Das Lustschloss Bornim und seine Gartenanlage, Potsdam/Bornim, S. 17ff.
- Subject (where)
-
Schloss Bornim
- Rights
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Last update
-
18.03.2025, 1:10 PM CET
Data provider
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1713-1733