Grafik
Grundrisse der Schlösser Bornim und Grünhoff (Roschtschino, RUS)
Der von Broebes in der oberen Hälfte des Blattes dargestellte Grundriss des Bornimer Lustschlosses scheint weitgehend dem ausgeführten Zustand zu entsprechen. Von drei Seiten vollständig von einem Kanal umgeben, erhebt sich über einer aufwändigen Substruktion mit Souterraingeschoss die Hauptetage mit einem zentralen Saal und je zwei Kabinetten auf der Nord- und Südseite. Eine umlaufende Galerie ermöglicht allseits den Austritt direkt über den Kanal. Auf der Vorderseite führen zwei Wangentreppen beiderseits eines Altans auf die Galerieebene; auf der Rückseite geht es über eine Brücke und eine Treppe hinab in den hinteren Teil des Lustgartens. Der zweite Grundriss auf dem Blatt zeigt das Hauptgeschoss des 1697 bis 1703 nach Plänen von Christian Eltester (1671-1700) für Kurfürst Friedrich III. (ab 1701 König Friedrich I.) umgebaute, ehemalige Schloss Grünhoff, das heute als Ruine in der Oblast Kaliningrad erhalten ist. [Thomas Sander] bez.: obere Blatthälfte: o.m.: Plan de Borne u.l.: Cum Priv. S.C. Maj. / I.G. Merz exc. A.V; u.r.: 38.a.; Untere Blatthälfte: u.m.: Plan de Grunhoff.; u.l.: Cum Priv. S.C. Maj.; u.r.: 38.b. / I.G. Merz exc. A.V.
- Location
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventory number
-
81-536-K2_2
- Measurements
-
44 x 58,1 cm
- Material/Technique
-
Radierung
- Related object and literature
-
Broebes, Jean Baptiste, 1733/200: Vues des Palais et Maisons de Plaisance de Sa Majesté le Roy de Prusse, Augsburg, S. 36
Broschke, Klaus, 2008 oder: Das Lustschloss Bornim und seine Gartenanlage, Potsdam/Bornim, S. 17ff.
- Subject (where)
-
Schloss Bornim
Schloss Grünhoff (Roschtschino)
- Rights
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Last update
-
18.03.2025, 1:10 PM CET
Data provider
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1713-1733