Altertumskunde | Archäologie | Dissertationensammlung | Judaicum | mehrbändiges Werk
De Templo Salomonaeo, Quando, Ubi, A Quo, Ex Quibus Et Quomodo Exstructum Fuerit, Disputatio ...
- VD 17
-
3:009528X
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Quam ... Facultatis Philosophicae Ienensis Permissu, Publicae placidaeq[ue] Eruditorum exetasei submittit Praeses M. Michael Christianus Ludovici Tröbnic. ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Ienae] : Krebsius , 1658
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-32451
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-510947
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertationensammlung ; Altertumskunde ; Archäologie ; Judaicum ; mehrbändiges Werk
Beteiligte
- Ludovici, Michael Christian
- Krebs, Samuel
- Universität Jena
Entstanden
- [Ienae] : Krebsius , 1658
Ähnliche Objekte (12)

M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Beschreibung der Römischen Todten-Töpffe und anderer Heidnischen Leichengefässe, Welche 1600. bis 1700. Jahre unter der Erde gelegen, und bey Speyer ausgegraben werden : Nebst einer Beschreibung Eines steinernen Sarges Worinn eine edle Römerin in Kalch liegend, und eine Fibvla oder Spange, auch drey Gläßer, gefunden worden
