Archäologie

Das gleichsam auflebende Pompeji. Oder Versuch einer Geschichte dieser Stadt, worinnen ihr Ursprung, ihre Begebenheiten, ihr ungewöhnlicher Untergang, die wiederholten Nachsuchungen, und die wirklich da ausgegrabenen Kunstwerke und Denkmäler beschrieben werden

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Ausgrabung
Pompeii worin Geschichte Ausgrabungen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Arch. 86
VD18
VD18 11417331
Maße

Umfang
[10], 342 Seiten
Anmerkungen
Rückseite des Titelblatts unbedruckt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
bey M.G. Weidmanns Erben und Reich
(wann)
1779.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10257160-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archäologie

Beteiligte

Entstanden

  • 1779.

Ähnliche Objekte (12)