Amtsbücher / Akten
Gewerbekonzessionen des Klosters Scheyern
Enthält:
Anzeige der Konzessionen des Klosters Scheyern; Beschwerde des Paul Sebacher und Consorten, alle Binder in Scheyern, gegen den Schäfflergesellen Peter Aberl und den Klosterbinder Georg Holzer wegen Gewerbebeeinträchtigung; Verordnung bezüglich der ständischen Klosterbrauhäuser (Abschr.) und Abweisung einer Beschwerde des Hofwirts Joseph Malia gegen den Brauhausinhaber Joseph Hermann Stangl
19 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7789
- Former reference number
-
KL Fasz. 655 Nr. 3 (Az. 4817 v. 1803 VI 17/18)
KL Fasz. 661 Nr. 18 (Az. 2133 v. 1803 IV 27, o. Az. v. 1803 VIII 20, 1804 III 14)
Zusatzklassifikation: Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Benediktinerkloster
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.130. Scheyern (Benediktiner) >> 3.130.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.130.1.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff subject
-
Brauhäuser (allg.)
- Indexentry person
-
Aberl: Peter, Schäfflergeselle in Scheyern
Holzer: Georg, Binder d. Kl. Scheyern
Malia: Joseph, Hofwirt d. Kl. Scheyern
Sebacher: Paul, Binder in Scheyern
Stangl: Joseph Hermann, Bierbräu von Pilsting, dann in Scheyern
- Indexentry place
-
Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Gewerbe
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
1803 April 27 - 1804 März 14
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- 1803 April 27 - 1804 März 14