Bildwerk
Grafik "Denkmal des Marschalls von Sachsen"
Der Stahlstich von Christian Hoffmeister (1818-1871) nach einer Vorlage von Richard Höfle (1812-1860) zeigt das Grabmonument von Hermann Moritz Graf von Sachsen, genannt "Marschall von Sachsen" (1696-1750) in der Straßburger Thomaskirche, geschaffen zwischen 1765 und 1776 von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785). Die eigentliche Funktion als Grabmal tritt bei diesem raumgreifenden Ehrenmal in den Hintergrund, der Nationalheld wird öffentlich inszeniert und verehrt, die Figuren sind in einer erzählerischen Einheit miteinander verbunden. Im Mittelpunkt schreitet der Marschall eine Treppe hinab zu seinem mit einem Tuch behängten Sarkophag, den der Tod für ihn öffnet. Der Sockel darunter weist das Herrscherwappen auf. Frankreich in Frauengestalt hat mit ihrer rechten Hand nach dem Arm des Marschalls gegriffen, ihre Linke ist in abwehrender Geste in Richtung des Todes ausgestreckt. Die Wappentiere Adler, Löwe und Leopard, die sich zur Rechten des Marschalls plastisch in Angst und Pein winden, stehen für die besiegten Reiche Österreich, Holland und England. Am Fußende des Sarges steht links die Figur des trauernden Herkules, im gegenüber rechts der Tod mit einem Stundenglas. Im Hintergrund, an einer von mehreren Fahnen, steht eine Putte als Thanatos mit einer nach unten gesenkten Fackel als Symbol für das erloschene Lebenslicht in der Hand. Hinter dem Grabmal deutet sich eine pyramidale Stele mit einer Inschrift an. Das Blatt ist unter der Grafik signiert, links: "Höfle del.", rechts: "Ch. Hoffmeister sc.". Die Abbildung des Grabmals ist in unterschiedlicher Form in zehnfacher Ausfertigung im Museum vorhanden.
- Location
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Collection
-
Grafische Sammlung
- Inventory number
-
AltGS 2010/16
- Measurements
-
18,2 x 12 cm
- Material/Technique
-
Papier; Stahlstich
- Related object and literature
-
Hausdorf, Eva, 2012: Monumente der Aufklärung. Die Grab- und Denkmäler von Jean-Baptiste Pigalle (1714–1785) zwischen Konvention und Erneuerung, Berlin 2012 (= Berliner Schriften zur Kunst, Bd. 25), Berlin
- Subject (what)
-
Allegorie
Wappen
Sarkophag
Mythologie
Fackel
Grabmal
Putto
Personifizierter Tod
Thanatos (Mors), der Tod
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Richard Höfle (1812-1860)
- (when)
-
1850 (?)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1850 (?)
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Rights
-
Museum für Sepulkralkultur
- Last update
-
11.04.2025, 11:14 AM CEST
Data provider
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildwerk
Associated
- Richard Höfle (1812-1860)
- Christian Hoffmeister (1818-1871)
Time of origin
- 1850 (?)