Schiffsmodell

Modell eines Eisbrechers

Dies ist ein Anschauungsmodell eines Eisbrechers. Ein Eisbrecher ist ein Schiff, das speziell dafür konstruiert und ausgerüstet ist, durch die zugefrorene See oder zugefrorene Flüsse zu fahren, um anderen Schiffen eine Fahrrinne freizubrechen und schiffbar zu halten.
Mehrere Bedingungen muss ein Eisbrecher gegenüber normalen Schiffen erfüllen:
- er soll eine Bug- und Rumpfform haben, die nicht nur das Eis bricht, sondern die gebrochenen Eisstücke auch derart unter oder über das Festeis schiebt, dass eine offene Fahrrinne zurückbleibt.
- die Schiffsaußenhaut muss besonders stabil gebaut sein, um nicht von den Eismassen zerdrückt zu werden.
- spezielle Rumpfformen müssen sicherstellen, dass es nicht zu rechtwinkligen Eispressungen kommen kann, wenn der Eisbrecher selbst einmal festsitzt;
- die Motorleistung muss ausreichend sein, den Vortrieb auch unter schweren Bedingungen zu gewährleisten;
- Propeller und Ruder müssen so angebracht sein, dass sie nicht durch die Eisbrecharbeit gefährdet werden.

Urheber*in: Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Collection
Schiffsmodelle
Inventory number
VI 15 M
Measurements
L60xB16xH30 cm
Material/Technique
Holz

Subject (what)
Modell
Schiffsmodell
Modellbau

Event
Erwerb
(when)
1959

Rights
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Last update
17.05.2023, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schiffsmodell

Time of origin

  • 1959

Other Objects (12)