Artikel
Fallstricke bei der Bestimmung von Vermögensverlusten deutscher Anleger im Ausland
Deutsche Anleger halten einen beträchtlichen Teil ihres Vermögens direkt oder indirekt im Ausland. Während der Finanzkrise sind in vielen Ländern die Preise von Vermögenswerten (zum Teil drastisch) gesunken. Dies betraf auch deutsche Anleger. Es ist allerdings schwierig, ihre Vermögensverluste auf Auslandsanlagen exakt zu quantifizieren. Eine detaillierte Analyse auf Basis der Außenwirtschaftsstatistiken der Deutschen Bundesbank liefert weit geringere Werte als gemeinhin vermutet. Die Autoren zeigen ferner, dass die Rentabilität deutscher Anlagen im Ausland seit 2007 im Mittel etwa auf dem Niveau ausländischer Anlagen in Deutschland lag.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 94 ; Year: 2014 ; Issue: 11 ; Pages: 806-812 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
International Investment; Long-term Capital Movements
Multinational Firms; International Business
Current Account Adjustment; Short-term Capital Movements
- Subject
-
Auslandsvermögen
Messung
Außenhandelsstatistik
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Frey, Rainer
Grosch, Ulrich
Lipponer, Alexander
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2014
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-014-1751-1
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Frey, Rainer
- Grosch, Ulrich
- Lipponer, Alexander
- Springer
Time of origin
- 2014