Bücheranzeige
Anleitung zu einer bessern Benutzung des Torffs vorzüglich im Churfürstenthum Sachsen : Nebst 3 Kupferplatten
- Alternative title
-
Besseren Torfs Kurfürstentum
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 71
- VD18
-
VD18 11437359
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[6] Bl., 80 S., [2] Bl., [3] gef. Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Frontisp., 3 Ill. (Kupferst.)
Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. I, Nr. 1907
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg. In der Richterischen Buchhandlung. 1781.
Bibliograph. Nachweis: Meusel, Bd. XIII, S. 448
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Altenburg
- (who)
-
Richter
- (when)
-
1781
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059485-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:46 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bücheranzeige
Associated
Time of origin
- 1781
Other Objects (12)
Johann Heinrich Christian von Selchow Königl. Großbritannischen Churf. Braunschweig-Lüneburgischen Hofraths, ordentlichen Lehrers der Rechte, und Beysitzers der Juristenfacultät zu Göttingen Rechtsfälle : enthaltend Gutachten und Entscheidungen vorzüglich aus dem Teutschen Staats- und Privatrecht, Vierter Band
Neue Encyclopädie für Künstler : Aus den vorzüglichsten Schriften verschiedener Sprachen gesammelt, und zu einem allgemeinen Handbuche für Künstler, Chemiker, Fabrikanten, und Oekonomen bestimmt, Erster Band. J.J. Machet's, Konditors und Destillateurs in Paris, vollkommener Konditor; oder: deutliche Anweisung allerlei Arten Früchte einzumachen, Zuckerwerk, Dragees, Vreme, Gefrornes, Chocolate, Gelees, MArmeladen, Teige, Biscuits, AMrzipane, Konserven, Kompots, und dergleichen : nach den neuesten Vorschriften zu bereiten, und aufzubewahren. Zum Gebrauche für Haushaltungen angekürzt und übersetzt
Historisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Frankreich und dessen sämtlichen Nebenländern und eroberten Provinzen : nach der ehemaligen und gegenwärtigen Verfassung; oder vollständige alphabetische Beschreibung aller vormaligen Provinzen, Gouvernements und Herrschaften, und jezzigen Departemente und Distrikte von Frankreich; aller darinn gelegenen Städte, Vestungen, Seehäven, Flecken, Schlösser und andern merkwürdigen Oerter; ... und mit Bemerkung aller ihrer Natur- und Kunstseltenheiten u.s.w. Welchem allem auch die Erklärung der alt- und neufranzösischen statistischen Kunstwörter, Münzen, Maasse und Gewichte beygefügt ist, 3,2
Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Zweyhundert Sieben und Dreyßigste Entrevuë, Zwischen Dem ehemaligen Fürsten in Siebenbürgen, Georgio Ragoczy II. Und Dem tapffern Kayserlichen General-Feld-Zeugmeister, Gottfried Ernst von Wutgenau, Welcher An. 1734. die belagerte Festung Philippsburg, wider die Frantzosen, mit dem grösten Ruhm defendiret : Worinnen die Historie des Fürsten sowohl, und des gesamten Ragoczyschen Hauses, als des fürtrefflichen Generals Leben und Thaten, desgleichen sonderbare Discurse über die vielfältigen, in Ungarn entstandenen, Rebellionen enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen