Gelegenheitsschrift:Amtsantritt | Monografie

Als Dem Edlen, Grosz-Achtbaren und Wohlfürnehmen Herrn, Herrn Johann Christian Münden, von Seiner Königl. Majestät in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Das Korn-Schreiber-Ambt Den 6. Maji 1714. gnädigst conferiret, Und Den folgenden August-Monat dieses Jahres völlig übergeben wurde, Solte, aus Dienstfertiger Observanz, in diesen einfältigen Zeilen, sein Schuldigkeit Glückwünschend abstatten ... Johann Zacharias Hempe, Buchdr. allhier

Glückwunschgedicht zur Übernahme des Kornschreiberamtes auf Johann Christian Münden, 1. Mai 1714

Als Dem Edlen, Grosz-Achtbaren und Wohlfürnehmen Herrn, Herrn Johann Christian Münden, von Seiner Königl. Majestät in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Das Korn-Schreiber-Ambt Den 6. Maji 1714. gnädigst conferiret, Und Den folgenden August-Monat dieses Jahres völlig übergeben wurde, Solte, aus Dienstfertiger Observanz, in diesen einfältigen Zeilen, sein Schuldigkeit Glückwünschend abstatten ... Johann Zacharias Hempe, Buchdr. allhier

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
1116977X
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 395 (130)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Torgau : Hempe , 1714

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/64534
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-685206
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Amtsantritt ; Monografie

Entstanden


  • Torgau : Hempe , 1714

Ähnliche Objekte (12)