Journal article | Zeitschriftenartikel

Evaluation von Wirkungen - ein Problemaufriss am Beispiel von Wirkkonstellationen interkultureller und interreligiöser Trainings an Schulen

Dieser Beitrag schließt an aktuelle Debatten um Wirkungen und Wirkfaktoren in der Jugendbildung an. Empirischer Bezug ist eine von uns 2014 abgeschlossene Evaluation eines interkulturellen und interreligiösen Bildungsprogramms, das seit mehreren Jahren an verschiedenen Berliner Schulen als non-formales Bildungsangebot umgesetzt und weiterentwickelt wird. Davon ausgehend problematisieren wir ein Bildungs- und Evaluationsverständnis, das sich v.a. auf evident mess- und steuerbare Erfolge konzentriert - wie es nicht zuletzt durch Begriffe wie Training und Kompetenz(-steigerung) transportiert wird. Angesichts der Komplexität von Bildungsprozessen, deren "Erfolg" von vielfältigen Variablen wie z.B. den räumlichen, institutionellen, gesellschaftlichen und persönlich-individuellen Kontextbedingungen abhängt, sind qualitative Verfahren der Beobachtung und Befragungen am ehesten geeignet, um Effekten und Wirkungen pädagogischer Programme mit ihren (nicht-intendierten) "Nebeneffekten" empirisch auf die Spur zu kommen. Anhand ausgewählter Ergebnisse aus leitfadengestützten Interviews mit Programmteilnehmer*innen zeigen wir, wie Jugendliche Bildungsinhalte aktiv aneignen und weiterverarbeiten und welche zentrale Rolle dabei die Interaktionsbeziehung zwischen Anleiter*innen und Teilnehmer*innen spielt.

Evaluation von Wirkungen - ein Problemaufriss am Beispiel von Wirkkonstellationen interkultureller und interreligiöser Trainings an Schulen

Urheber*in: Jungk, Sabine; Nachtigall, Andrea

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Evaluation of intercultural and interreligious trainings in schools - a critical depiction of impact research
ISSN
2196-9485
Extent
Seite(n): 73-88
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 18(31)

Subject
Bildung und Erziehung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Sonderbereiche der Pädagogik
Bildung
Sozialarbeit
Training
Schule
Wirkung
Evaluation
interkulturelle Erziehung
Jugend

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Jungk, Sabine
Nachtigall, Andrea
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62766-7
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Jungk, Sabine
  • Nachtigall, Andrea

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)