Bestand
Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (Bestand)
Findhilfsmittel: Findbuch von 2005/06 (online recherchierbar)
Registraturbildner: Zur Registraturbildnergeschichte vgl. A 40 I.
Bestandsinformationen: Zur Bestandsinformation vgl. A 40 I.
In den Jahren 2004/05 wurde das handschriftliche Archivfindbuch zum Bestand Rep. A 40 II in eine Access-Datei retrokonvertiert. In diesem Zusammenhang erfolgten eine Bestandsrevision und die Vergabe neuer Signaturen. 2006 wurde die Klassifikation überarbeitet und eine Behörden- und Bestandsgeschichte verfasst.
Die Access-Datei zum Bestand wurde im März 2014 in das vorliegende Archivinformationssystem überführt.
Zusatzinformationen: Hinweise auf Literatur:
Falk, Otto Hans Ferdinand: Geschichte der kurmainzischen Behördenorganisation in Hessen und auf dem Eichsfeld vom 12. bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, Marburg 1927.
Goldschmidt, F.: Zentralbehörden und Beamtentum im Kurfürstentum Mainz, Berlin/Leipzig 1908.
Haendly, Karl Paul: Das kurmainzische Fürstentum Eichsfeld im Ablauf seiner Geschichte, seine Wirtschaft und seine Menschen 897-1933, Duderstadt 1996.
Hensler, Erwin: Verfassung und Verwaltung von Kurmainz um das Jahr 1600 (Straßburger Beitrag zur neueren Geschichte, Bd. 2, Heft 1), Duderstadt 1909.
Jendorff, Alexander: Verwandte, Teilhaber und Dienstleute. Herrschaftliche Funktionsträger im Erzstift Mainz 1514-1647, Marburg 2003.
Wand, Arno: Das Eichsfeld als bischöflisches Kommissariat 1449-1999. Ein Amt macht Geschichte, Leipzig 2000.
Wolf, Johann/Löffler, Klemens: Politische Geschichte des Eichsfels, Duderstadt 1921.
Frühere Bezeichnung des Bestandes: Rep. A 40 II.
- Bestandssignatur
-
A 40 II (Benutzungsort: Wernigerode)
- Umfang
-
Laufmeter: 0.75
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.05. Kurmainzische Gebiete >> 01.05.03. Akten >> 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1580 - 1803
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1580 - 1803