Bildpostkarte

1914 - 1918 [Stahlhelm]

R: Rolleiflex-Aufnahme von Alfred Gruber, Agfa Isopan-Film, Blende 8, Nitraphotlampe, 1 Sek.
Aus dem Photo-Porst-Postkartenkalender. Preis für 72 Kunstpostkarten einschließlich glas-Wechselrahmen RM. 1.44, zuzüglich RM. 0.40 Porto. Lieferbar nur durch Photo-Porst, Nürnberg A 5.
Der Stahlhelm ersetzte zu Jahresbeginn 1916 die Pickelhaube und prägte bereits im Ersten Weltkrieg ein neues Soldatenbild, den bewährten Frontkämpfer. Nach Kriegsende wurde er zum Markenzeichen nationalistischer Kreise und zum Symbol des Stahlhelm-Bundes ehemaliger Frontsoldaten.
Lit., Jakob Vogel: die Pickelhaube. In: Duetsche Erinnerungsorte Bd. II., hg. v. Etienne Francois und Hagen Schulze,, München 2002, S. 299-314.

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Bezug (was)
Stahlhelm
Klassifikation
Politisches zwischen 1918 und 1932 (Kategorie)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Alfred Gruber (Fotograf)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Aus dem Photo-Porst-Postkartenkalender
Ereignis
Gebrauch
(wann)
unfrankiert, unbeschrieben (Datierung, Poststempel)

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
16.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp

  • Bildpostkarte

Beteiligte

  • Alfred Gruber (Fotograf)
  • Aus dem Photo-Porst-Postkartenkalender

Entstanden

  • unfrankiert, unbeschrieben (Datierung, Poststempel)

Ähnliche Objekte (12)