Verzeichnung
Kopfschatz-Beschreibung im Alten Land von 1664
Enthält: Kopfbeschreibung im Alten Land (mit Altenwerder und speziellem Verzeichnis der Meier des verstorbenen Legaten Johann Adler Salvius), verrichtet im Dezember 1664 von den dazu verordneten Kommissaren; Verzeichnis der Kommissionskosten; Quittung des Landrats Johann Heinrich von Brobergen vom März 1665 über eingelieferte Kopfschatzgelder; Attestat des Kommissars und Gräfen Matthäus von Haren vom September 1665 wegen bezahlter Wechselgelder
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 3295
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 191 Nr. 4
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 17 Kopfschatz
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Kopfschatz
- Laufzeit
-
1664-1665
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1664-1665