Archivale

Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Memel

Enthält:
- königliches Dorf Bernsteinbruch, 1VS - 4VS - königliches Dorf Krucken-Görge, 5VS - 8VS - königliches Dorf Schlengen-Andres, 9VS - 12VS - königliches Dorf Petraschen, 13VS - 16VS - königliches Dorf Gerge Pekturn, 17VS - 20VS - königliches Dorf Peter Dumszen, 21VS - 24VS - königliches Dorf Daugallen Peter, 25VS - 28VS - königliches Dorf Bendig Pehsen, 29VS - 32VS - königliches Dorf Grabben, 33VS - 36VS - königliches Dorf Blinden-Wittko, 37VS - 37RS - königliches Dorf Darguszen, 38VS - 41VS - königliches Dorf Radwill Kindschen, 42VS - 45VS - königliches Dorf Scheipen Thoms, 46VS - 49VS - königliches Dorf Graudusz Bartel, 50VS - 53VS - königliches Dorf Michell Surliegk, 54VS - 57VS - königliches Dorf Uszeikikallen Toms, 58VS - 61VS - königliches Dorf Gerge Uszenaiten, 62VS - 65VS - königliches Dorf Gerge Jänicken, 66VS - 69VS - königliches Dorf Labatag Michel, 70VS - 73VS - königliches Dorf Urban Pischkagen, 74VS - 77VS - königliches Dorf Clauspuszen, 78VS - 81VS - königliches Dorf Valtin Kunken, 82VS - 85VS - königliches Dorf Ruschpelken Görge, 86VS - 89VS - königliches Dorf Szodeiken Jonell, 90VS - 93VS - königliches Dorf Kunken Görge, 94VS - 97VS - königliche Dörfer Kollatensche Berahmung oder Kersten Baumgart, Peter Schlaweg und Wessat Hermann, 98VS - 103VS -Karkelbeck, 105VS - 108VS - königliches Dorf Nicolau Podtschiedt, 109VS - 112VS - königliches Dorf Sperkersten und Rund Görge, 113VS - 116VS - königliches Gut Gedwill Paul, 117VS - 120VS - königliches Dorf Wensken, 121VS - 124VS - königliches Dorf Lampsaten, 125VS - 128VS - königliches Dorf Ilgauden Mauserim, 129VS - 132VS - königliches Dorf Mantennen Gerge, 133VS - 136VS - königliches Dorf Kurschen Andres, 137VS - 140VS - königliches Dorf Gettdkant Reuschen, 141VS - 144VS - königliches Dorf Ruschpelken, 145VS - königliches Dorf Jahn Patraun, 146VS - 149VS - königliches Dorf Alszeiken Jahn, 150VS - 153VS - königliches Dorf Wehsat, 154VS - 157VS - königliches Dorf Lankutten, 158VS - 161VS - königliches Dorf Perkam Görge, 162VS - 165VS - königliches Dorf Nimmersatt, 166VS - 168RS - königliches Dorf Brusdeilienen, 169VS - 172VS - königliches Dorf Clausweiten, 173VS - 176VS - königliches Dorf Gibbischen Peter, 177VS - 180VS - königliches Dorf Girngallen Matz, 181VS - 184VS - königliches Dorf Ramutten Jahn, 185VS - 188VS - königliches Dorf Michel Laug, 189VS - 192VS - königliches Dorf Pleicken Gergen, 193VS - 196VS - königliches Dorf Schimken, 197VS - 200VS -königliches Dorf Jacob Pieper, 201VS - 204VS - königliches Dorf Dautzin Thoms, 205VS - 208VS - königliches Dorf Paupeln Peter, 209VS - 212VS - königliches Dorf Thaleiken Paul, 213VS - 216VS - königliches Dorf Raddeilen Peter, 217VS - 220VS - königliches Dorf Pelleiken Claus, 221VS - 224VS - Paul Gaaszen, 225VS - 225RS - königliches Dorf Schillgallen Bartel, 226VS - 229VS - königliches Dorf Dautzin Niklau, 230VS - 233VS - königliches Dorf Jagschen Bartel, 234VS - 234RS - königliches Dorf Purmallen Arnig, 235VS - 238VS - königliches Dorf Mart Stendel, 239VS - 242VS - königliches Dorf Oberhof, 243VS - 246VS - königliches Dorf Megallen, 249RS - 251VS - königliches Dorf Glaudienen, 254VS - königliches Dorf Köken Jakob, 255RS - 257VS - königliches Dorf Plucken Martin, 258RS - 260VS - königliches Dorf Taureggen Bendig, 261RS - 263VS - königliches Dorf Paul Narmund, 264RS - 266VS - königliches Dorf Gündullen, 267VS - 270VS - königliches Dorf Jaguth Schwirbeln, 271VS - 274VS - königliches Dorf Matz Meissen, 275VS - 275RS - königliches Dorf Cassareggen Niclaus, 276VS - 279VS - königliche Dörfer Einar Weiszkindt und Minneiken, 280VS - 286VS - königliches Dorf Niclau Uhszen, 287VS - 290VS - königliches Dorf Kaulen, 291VS - 294VS - königliches Dorf Martin Wagger, 295VS - 295RS - königliches Dorf Kykutt Barsden, 296VS - 296RS - königliche Dörfer Anduln und Eglin Niklau, 297VS - 303VS - königliches Dorf Schlaszen Görge, 304VS - 307VS - königliches Dorf Darge und Gerge Lajohr, 308VS - 311VS - königliches Dorf Schudebarsden, 312VS - 315VS - königliches Dorf Thalen, 316VS - 319VS - königliches Dorf Stanz Schlaudern, 320VS - 323VS - königliches Dorf Barthel Narwill, 324VS - 324RS - königliches Dorf Martin Garren, 325VS - 328VS - königliches Dorf Gerge Preupen, 329VS - 329RS - königliches Dorf Podszeit Stankus, 330VS - 333VS - königliches Dorf Januschen Görge, 334VS - 337VS - königliches Dorf Skranden Niklau, 338VS - 341VS - königliches Dorf Matzwöhlen, 342VS - 345VS - königliches Dorf Januschen Peter, 346VS - 349VS - königliches Dorf Jacob Talleiken, 350VS - 353VS - königliches Dorf Mausel Gerwen, 354VS - 357VS - königliches Dorf Szirgapaulen, 358VS - 361VS - königliches Dorf Leisten, 362VS - 365VS - königliches Dorf Lilischken, 366VS - 369VS - königliches Dorf Gerge Skrandel, 370VS - 370RS - königliches Dorf Peter Spengen, 371VS - 371RS - königliches Dorf Kunzen Hans, 372VS - 375VS

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, GHS, Amt Memel Nr. 6
Extent
375 Blatt (Zählung oben, rechts)

Context
Generalhufenschosskommission >> 034 Memel, Amt
Holding
XX. HA, GHS Generalhufenschosskommission

Date of creation
1719, 1720

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1719, 1720

Other Objects (12)