Archivale

Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Tilsit

Enthält:
- Ortsverzeichnis, 2VS - 3VS
- Kallkappen, 4VS - Schaudinehlen, 5VS - Abud Busey, 6VS - königliches Dorf Budeningken, 7VS - 7RS - königliches Dorf Skambracken, 8VS - königliches Dorf Argeningken, 9VS - königliches Dorf Klipschen, 10VS - königliches Dorf Puppen, 11VS - königliches Dorf Oschnaggern, 12VS - königliches Dorf Lieparten, 13VS - 13RS - königliches Dorf Schacken-Jedwillen, 14VS - königliches Dorf Döcken Rothen, 15VS - 15RS - königliches Dorf Grüneiten-Schunwillen, 16VS - 16RS - königliches Dorf Kadszenduden, 17VS - 17RS - Budupönen, 18VS - Bendiglauken, 19VS - 19RS - Argeningken, 20VS - Puskeppeln, 21VS - 21RS - Beidtelischken, 22VS - Dummen, 23VS - Schilkojen, 24VS - Krauleyden, 25VS - Kattenuppen, 26VS - Wersmeningken, 27VS - Turcken, 28VS - Willkischken, 29VS - Pamletten, 30VS - 30RS - Bartken, 31VS - Szameitkehmen, 32VS - 32RS - Kaukwethkludzen, 33VS - 33RS - Tarpischgkinnen, 34VS - Brettschneidern, 35VS - Klischwethen, 36VS - Alloningken, 37VS - 37RS - Jurgaitschen, 38VS - 38RS - Schaulwethen, 39VS - Kermuszaiten, 40VS - 40RS - Klugwethen, 41VS - Neuhof, 42VS - 42RS - Laukanten, 43VS - 43RS - Neu Weynothen, 44VS - 47VS - Pokraken, 48VS - 51VS - königliches Dorf Brüdischken, 52VS - 55VS - Urbanteiten, 56VS - 59VS - Alt Weynothen, 60VS - 62VS - Jägerischken, 63VS - 66VS - königliches Dorf Alt Splitter, 67VS - 67RS - Gildendorf, 68VS - 71RS - Aschenberg, 72VS - kölmisches Dorf Dwarrehlischken, 73VS - 73RS - Neusorge, 74VS - 74RS - Ziegelberg, 75VS - 75RS - kölmisches Gut Ziegelberg, 76VS - 77VS - Aschenberg, 78VS - 78RS - Hilman an der Plene, 79VS - kölmisches Gut Anderischken, 80VS - 80RS - Reatischken, 81VS - 82VS - Magdenwalde, 83VS - Kullmen-Jennen, 84VS - 84RS - Bogehnen, 85VS - 85RS - Krug Lumpönen, 86VS - 86RS - Krug Mikitten, 87VS - 87RS - adliger Hof Groß Plauschwarren, 88VS - 88RS - adliger Hof Klein Plauschwarren, 89VS - 89RS - Milchbude in den Schilleningkenschen Gütern, 90VS - Plauschwarren, 91VS - 92VS - Schakaiten, 93VS - Hof Grünheide und Schillgallen, 94VS - 97VS - ein Wäldchen, 98VS - Grünheide und Schillgallen, 99VS - 99RS - Peter Mertensen, 100VS - 100RS - Krug zu Steppon Wannagen, 101VS - 101RS - Klein Skirbst, 102VS - 103RS - Grünwalde, 104VS - 104RS - Plaschken, 105VS - 105RS - Plaschken, 106VS - Karzewischken, 107VS - 107RS - königliches Dorf Lessen, 108VS - 111VS - königliches Dorf Büreiningken, 112VS - 115VS - königliches Dorf Schilleningken, 116VS - 119VS - königliches Dorf Lappenischken, 120VS - 123VS - königliches Dorf Pageldienen, 124VS - 127VS - königliches Dorf Joneiten, 128VS - 131VS - königliches Dorf Schanditten, 132VS - 135VS - königliches Dorf Uszpelken, 136VS - 139VS - königliches Dorf Sauszmarken, 140VS - 143VS - königliches Dorf Swarreitkehmen, 144VS - 147VS - königliches Dorf Meischlauken, 148VS - 151VS - königliches Dorf Melainischken, 152VS - 155VS - königliches Dorf Keiszigen, 156VS - 159VS - königliches Dorf Kandschen Kaukweth, 160VS - königliches Dorf Wallud Ridden, 161VS - 164VS - königliches Dorf Schlaunen, 165VS - 168VS - königliches Dorf Scherswethen, 169VS - 172VS - königliches Dorf Bersteningken, 173VS - 176VS - Hochzinser zu Bersteningken, 177VS - 177RS - königliches Dorf Steppon Wannagen, 178VS - 181VS - königliches Dorf Pallmohnen, 182VS - 185VS - königliches Dorf Szameitkehmen, 186VS - 189VS - königliches Dorf Schillgallen, 190VS - 193VS - königliches Dorf Rudden, 194VS - 197VS - königliches Dorf Spingen, 198VS - 201VS - königliches Dorf Kridwinnen (?), 202VS - 205VS - königliches Dorf Annus-Simoneit, 206VS - 209VS - königliches Dorf Wittschen, 210VS - 213VS - königliches Dorf Plaschken, 214VS - 217VS - Hochzinser zu Plaschken, 218VS - 218RS - Jakob-Titzkus, 219VS - königliches Dorf Jonkowethen, 221VS - 223VS - königliches Dorf Woitkus-Szardwethen, 224VS - 227VS - Jon-Kugeleit, 228VS - Jurge Szubien, 229VS - königliches Dorf Juschka Budwethen, 230VS - 233VS - königliches Dorf Juschka-Spötzen, 234VS - 237VS - Argelothen, 338VS - königliches Dorf Pogegen, 239VS - 242VS - königliches Dorf Lasdehnen, 243VS - 246VS - königliches Dorf Szutkeiten, 248VS - 250VS - königliches Dorf Pellehnen, 251VS - 254VS - königliches Dorf Pillwarren, 255VS - 258VS - Matzwethen, 259VS - Neusassen zu Leidgirren, 260VS - 260RS - Szameitkehmen, 261VS - Ostischken, 262VS - 262RS - Powarsen, 263VS

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, GHS, Amt Tilsit Nr. 8
Umfang
263 Blatt (Zählung oben, rechts)

Kontext
Generalhufenschosskommission >> 062 Tilsit, Amt
Bestand
XX. HA, GHS Generalhufenschosskommission

Laufzeit
1716

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1716

Ähnliche Objekte (12)