Baudenkmal

Medizinische Klinik; Gießen, Klinikstraße 36

Das repräsentative Kliniksgebäude gehört zum Komplex der sog. Neuen Kliniken, die 1890 bezogen wurden. An den Internisten Prof. Franz Riegel, unter dessen Regie die damals mustergültige Klinik erbaut wurde, erinnert ein Gedenkstein im Garten. Ähnlich wie die Frauenklinik hat die Medizinische Klinik einen H-förmigen Grundriss. In den Grundzügen in gleichem Stil wie jene gestaltet, hat sie allerdings nur zwei Geschosse und zeigt einige zusätzliche Elemente: Beide Seitenflügel waren ursprünglich mit zweigeschossigen Veranden (rechts nicht mehr vorhanden) versehen. Die obere und untere Brüstung (heller Sandstein) sind mit unterschiedlich großen Kreisen verziert. Gemauerte Eckpfeiler - mit Sandstein umlegt - und reine Sandsteinpfeiler tragen die balkonartige, filigran wirkende Holzkonstruktion des Obergeschosses. Der im Mittelrisalit gelegene Eingangsbereich ist als Ädikula gestaltet und trägt im Architrav die Inschrift: MEDIZINISCHE KLINIK. Das wohlproportionierte Gebäude zeigt trotz mancher Veränderungen (zugemauerte Veranda, Umgestaltung des Risalitobergeschosses, moderne Anbauten) weitgehend originalen Bestand. Es ist Kulturdenkmal aus künstlerischen, städtebaulichen und universitätsgeschichtlichen Gründen.

Klinikstraße 36 | Urheber*in: Walter, Ludwig (Baurat); Großherzogl. Kreisbauamt, Gießen / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Klinikstraße 36, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Walter, Ludwig (Baurat) [Architekt / Künstler]
Großherzogl. Kreisbauamt, Gießen [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Walter, Ludwig (Baurat) [Architekt / Künstler]
  • Großherzogl. Kreisbauamt, Gießen [Bauherr]

Other Objects (12)