Die Perzeption von Marginalisierung in länderspezifischen Kontexten
Abstract: Die Autorin beschäftigt sich mit der Wahrnehmung von sozialer Ausgrenzung in Europa und mit den Perspektiven der Individuen auf ihre persönlichen Lebens- und Teilhabechancen. Sie plädiert für eine Erweiterung der empirischen Messung sozialer Exklusion um zwei Aspekte: zum einen um die Berücksichtigung subjektiver Indikatoren zu Marginalisierungsempfindungen und zum anderen um die explizite Einbeziehung länderspezifischer Kontexte. Nach der These der Autorin beeinflussen die länderspezifische Sozialpolitik sowie die Wertvorstellungen und kulturellen Traditionslinien den Zusammenhang zwischen objektiven Benachteiligungen und subjektivem Wohlbefinden. Sie beleuchtet in ihrem Beitrag den Zusammenhang von Individual- und Kontexteffekten bei der Erklärung von Marginalisierungserfahrungen und Exklusionsprozessen und geht anhand von Eurobarometer-Daten aus den Jahren 2001 und 2002 folgenden Fragen nach: Wie sind Marginalisierungserfahrungen in Europa verteilt? Mit welcher Art objektiver Be
- Weitere Titel
-
Perception of marginalization in country-specific contexts
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 4261-4273 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 4261-4273. ISBN 978-3-593-38440-5
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Schlagwort
-
Ausgrenzung
Schweden
Litauen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Campus Verl
- (wann)
-
2008
- Urheber
-
Böhnke, Petra
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-154983
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:23 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Böhnke, Petra
- Rehberg, Karl-Siegbert
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl
Entstanden
- 2008