Bildungsverhalten in Migrantenfamilien: eine Sekundäranalyse des Sozio-Ökonomischen Panels

Abstract: "Trotz der Mängel, die die Bildungsstatistik in Deutschland aufweist, läßt sich verallgemeinernd sagen, daß ausländische Kinder und Jugendliche gegenüber deutschen auch weiterhin hinsichtlich des Zugangs zu höherer Bildung, zur Berufsausbildung und zum Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Schulische und berufliche Bildung kann als ein mehrfacher Filterungsprozeß aufgefaßt werden, in dessen Verlauf ausländische Kinder und Jugendliche stärker als deutsche 'aussortiert' werden, wobei insbesondere dem schulischen Erfolg oder Mißerfolg entscheidende Bedeutung zukommt, da er die weitere Bildungskarriere weitgehend determiniert. Trifft dies zu, so wird die Akkumulation von Humankapital bei ausländischen Kindern und Jugendlichen in einem relativ frühen Stadium und in einem wichtigen Lebensbereich beeinträchtigt. In diesem Zusammenhang ist zu fragen, welche Rolle die Migrantenfamilie in diesem Prozeß spielt, konkret: inwieweit eine intergenerative Transmission von Humankapital festgestellt werd

Weitere Titel
Education behavior in migrant families: a secondary analysis by the Socioeconomic Panel
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 297-300 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sahner, Heinz (Hg.), Schwendtner, Stefan (Hg.): 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen. 1995. S. 297-300. ISBN 3-531-12836-1

Schlagwort
Bildungsverhalten
Familie
Sekundäranalyse
Schüler
Platzierung
Bildungssystem

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Opladen
(wer)
Westdt. Verl
(wann)
1995
Urheber
Diefenbach, Heike
Beteiligte Personen und Organisationen
Sahner, Heinz
Schwendtner, Stefan
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-137314
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Diefenbach, Heike
  • Sahner, Heinz
  • Schwendtner, Stefan
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Westdt. Verl

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)