Medaille

Medaille für die württembergische "Landesprodukten-Ausstellung"

Während der Regierung König Karls von Württemberg wurden von der Zentralstelle für Landwirtschaft silberne und bronzene Medaillen für „hervorragende Leistungen bei landwirthschaftlichen Ausstellungen“ verliehen. Diese Silbermedaille stammt vom württembergischen Hofmedailleur Karl Schwenzer, der sie auch signiert hat. Auf der Vorderseite verweist eine Umschrift auf König Karl von Württemberg, dessen bärtiger Kopf nach rechts dargestellt ist. Die Rückseite zeigt eine weibliche Figur mit einem Kranz und Füllhorn in den Händen. Sie umgibt die Inschrift: FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE LEISTUNGEN. Hinter ihr befinden sich ein Pflug und landwirtschaftliche Produkte, wie eine Fruchtschale, Hopfenranke, Garbe, ein Weinstock und ein Bienenkorb. Im Abschnitt ist das württembergische Wappen dargestellt. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Despina Petridou-Müller]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Silber, geprägt
Maße
Durchmesser: 41,3 mm, Gewicht: 32,88 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Kopf Karls nach rechts. Signatur an der Halslinie Vorderseite: Umschrift: KARL KOENIG VON WÜRTTEMBERG Signatur: SCHWENZER Rückseite: Umschrift: FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE LEISTUNGEN Signatur: SCHWENZER
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 702
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Verwandtes Objekt und Literatur
Ulrich Klein / Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864–1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 32 a
Günter H. Oettinger / Carl Herzog Württemberg, 2006: Das Königreich Württemberg 1806-1918. Monarchie und Moderne Große Landesausstellung vom 22. September 2006 bis 4. Februar 2007., Stuttgart, Nr. 197
Binder, Christian / Ebner, Julius, 1904/10: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, Nr. 75

Bezug (was)
Wappen
Landwirtschaft
Medaille
Ausstellung
Füllhorn
Pflug
Kranz (Gebinde)
Weinstock
Bienenkorb
Garbe
Hopfenranke
Fruchtschale
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1877-1891
Ereignis
Auftrag
(wer)
(wo)
Württemberg

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp


  • Medaille

Beteiligte


Entstanden


  • 1877-1891

Ähnliche Objekte (12)