Schriftgut
Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.- Personen Bas - Bat
Enthält:
Basch, Dr. Franz, Deutschenführer in Ungarn, deutschstämmiger Ungar, Führer der Volksdeutschen Kameradschaft Ungarns, gründete 1938 den "Volksbund der Deutschen in Ungarn", 1936 - 1939
Basch, Viktor, Präsident der französischen Liga für Menschenrechte, 1929
Basedow, Heinz, Maler, o.Dat.
Basils, Fritz, Schauspieler, Ehrenmitglied d. Bayerischen Staatsschauspiels, 1931
Basse, Vizeadmiral a.D.v., gebürtiger Kolberger, Vorsitzender d. Reichsmarinejugend, Marinelaufbahn von 1871 bis 1918?, 1934
Bassermann, Albert, geb. 07.09.1867 in Mannheim, zuerst als Chemiker tätig, schlug dann die Schauspielerlaufbahn ein, spielte z.B. Werke von Hauptmann und Ibsen, 1932 - 1936
Bassermann, Dr. Alfred, geb. 09.02.1856 in Mannheim, Danteforscher, aufgrund seiner Dante-Forschungen u. Übersetzungen wurde ihm von der Universität in Heidelberg der Grad des Dr. philh.c. verliehen, 1936
Bassermann, Dr. August, geb. 04.12.1848 in Mannheim, Fr. Intendant des Karlsruher Hoftheaters, 1927
Bassermann, Ernst, Führer der Nationallivaralen Partei, 1925 - 1930
Bassermann-Jordan, Dr. Friedrich von, geb. 23.03.1872 in Deidesheim, verliehen wurde ihm: erbliche Adel, der Titel "Geheimer Rat", Pfälzischer Weingutbesitzer, er schrieb: Geschichte des Weinanbau's unter besonderer Berücksichtigung der bayerischen Rheinpfalz u.a., 1933 - 1942 Bassewitz, Graf Rudolf von, geb. 21.07.1881 in Weffelsdorf, Deutscher Diplomat, tätig im Auswärtigen Amt als Chef des Protokolls, 1936
Basson, Walther, Mitglied der Geschäftsführung der Wirtschaftsgruppe 1935/36, Führer der Wirtschaftsgruppe Gross-, Ein- u. Ausfuhrhandel, Abt. Aussenhandel, 1937
Bast, Wilhelm, Schriftsteller, Kolonialwesen, 1936
Bastanier, Hans, geb. 24.12.1885 in Berlin, Berliner Bildhauer u. Maler, Mitglied des "Norddeutschen Ringes" u.d. Gesellschaft für germanische Ur- u. Vorgeschichte, Vorsitzender d. Reichsverbandes bildender Künstler Deutschlands f.d. Gau Berlin, 1933
Basters, Pg Otto von, Stützpunktleiter, gest. 17.09.1937 in Jöldingen, 1937
Bastian, Max, geb. 28.08. in Spandau, dt. Admiral, Präsident des Reichskriegsgerichts, Träger des Ritterkreuzes d. Kriegsverdienstkreuzes, 1940 - 1945
Bat'a, Jan A., geb. 1898, Schuhfabrikant, Gründer der Bata-Werke, Präsident d. Verwaltungsrates d. Bat'a AG, 1936 - 1938
Bata, Thomas, Stiefbruder von J. Bat'a, tschechischer Industrieller, bei einem Flugzeugabsturz 1942(32)? tödlich verunglückt, 1939;Bathe, Rolf, Doktor, 1939
Batocki, Adolf von, geb. 31.07.1868, Ernährungsdiktator d. I. Weltkrieges, 1944
Batoloff, Konstantin, geb. 04.01.1878 in Sopot, Bulgarischer Politiker und Diplomat, Aussenminister im Kabinett Georgieff, 1936 - 1939
Batt William L., Vorsitzender d. Vorstandes d. Interationalen Amtes, 1939
Batten, Jean, geb. 1910 in Neuseeland, erste fliegende Frau von England nach Brasilien, 1939
Battenberg, Prinzessin Beatice von, geb. 14.04.1857, Malerin, 1929
Battenberg, Mathilde, Malerin, 1936
Batzer, Paul, geb. 18.04.1895 in Hammerstein, 1933 Ernennung zum Gaupropagandaleiter der NSDAP, Leiter der Senatsabteilung f. Volksaufklärung u. Propagandaa, 1933 Ernennung zum Staatskommissar, 1934
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17520
- Former reference number
-
Aktenzeichen: O 91
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
- Holding
-
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut
- Provenance
-
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
- Date of creation
-
1926-1945
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:40 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Time of origin
- 1926-1945