Monografie

Epitaphium In Christo Beate Obeuntium Puerperarum. Grabinschrifft In Christo selig verschiedener SechsWöchnerinnen/ auß dem I. Tim. 2. 14. 15. : Bey Christ-Adelicher Leichbegängnis Der ... Helenae Elisabethae Bißmarckin gebohrner Kotwitzin/ Des ... Herrn Augusti von Bißmarcks ... Hertz Ehegeliebten Seeligen/ So den 8 Februarii Anno 1646. in der ... Veste Peitz ... angestellet/ auff ansuchen erkläret

Epitaphium In Christo Beate Obeuntium Puerperarum. Grabinschrifft In Christo selig verschiedener SechsWöchnerinnen/ auß dem I. Tim. 2. 14. 15. : Bey Christ-Adelicher Leichbegängnis Der ... Helenae Elisabethae Bißmarckin gebohrner Kotwitzin/ Des ... Herrn Augusti von Bißmarcks ... Hertz Ehegeliebten Seeligen/ So den 8 Februarii Anno 1646. in der ... Veste Peitz ... angestellet/ auff ansuchen erkläret

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
[22] Bl., 4°
Anmerkungen
Drucke des 17. Jahrhunderts
VD 17
39:101409D
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP D 8° II, 00006 (16)

Urheber
n/a
Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsbibliothek Gotha
Koch, Nikolaus
n/a
Bismarck, August von
Erschienen
Franckfurt : Koch , 1646

URN
urn:nbn:de:urmel-ufb-184747-8-016
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:49 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Franckfurt : Koch , 1646

Ähnliche Objekte (12)