Villa

Villa; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf

Prätentiöser den Anspruch der Villa vortragend, richtet sich die benachbarte, 1906/07 nach Plänen von Hugo Tietz ausgeführte Villa des Verlagsbuchhändlers Friesenhahn zur Straße hin. Eine zweiläufige, dem Mittelrisalit vorgelegte Treppe führt zur großflächig durchfensterten Diele, um die Salon, Herrenzimmer und Speisezimmer gruppiert waren, während der Hauptzugang an der nördlichen Schmalseite des Gebäudes liegt. Mit dem Repräsentationsmotiv der Treppe, die aus der Einfriedungsmauer aufzusteigen scheint, korrespondiert der gesprengte Giebel des Mittelrisaliten, den in seiner Gesamtheit ein filigraner Putzdekor mit Jugendstilelementen schmückt. (166)° ________________° 166) Einbau von Büroräumen im Souterrain 1939, Umwidmung des Gebäudes in ein Altenheim 1950, 1983 Dachausbau und Veränderungen an den Gauben des Mansarddaches, das ursprünglich eine hohe Mittellaterne zierte.

Urheber*in: Hugo Tietz; C. M. Franzke; Peter Friesenhahn / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hubertusallee 41, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Tietz, Hugo
Ausführung: Franzke, C. M.
Bauherr: Friesenhahn, Peter
(wann)
1906-1907
Ereignis
Umbau
(wann)
1939 & 1955

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Villa

Beteiligte

  • Entwurf: Tietz, Hugo
  • Ausführung: Franzke, C. M.
  • Bauherr: Friesenhahn, Peter

Entstanden

  • 1906-1907
  • 1939 & 1955

Ähnliche Objekte (12)