Ansichten der Elite Rußlands über den Westen im Kontext der Systemtransformation

Abstract: 'Das Verhältnis der Elite Rußlands zum Westen ist ein Problem, das bereits einige Jahrhunderte lang aktuell ist und in den verschiedenen Phasen der Geschichte seine jeewilige Spezifik hatte, die von der außen- und innenpolitischen Situation abhing. Doch bei allen historischen Veränderungen ist eines konstant geblieben: Die Frage nach dem Verhältnis zum Westen war mit dem Kampf der verschiedenen politischen Parteien und Gruppen verbunden. Im 19. Jahrhundert waren dies die 'Westler' und die 'Slawophilen', 1998 sind es die 'Kommunisten' und 'Demokraten'. Konstant bleibt auch die 'Plattform' des Kampfes, d.h. der Problemkreis, um den sich der politische Kampf dreht. Der Bericht basiert auf verschiedenen Informationsquellen. Dies sind Ergebnisse der Meinungsumfrage von 200 Vertretern der Elite über die Entwicklungswege Rußlands im Kontext seines Verhältnisses zum Westen; die Ergebnisse einer Kontentanalyse politischer Programme von 40 Parteien; Antworten von 15 Vertretern der intellektu

Weitere Titel
The Russian elite's views on the west in the context of systemic transformation
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 36 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
Berichte / BIOst ; Bd. 4-1999

Schlagwort
Elite
Westen
Russland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wann)
1999
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-43880
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)