Forschungsbericht | Research report

Ansichten der Elite Rußlands über den Westen im Kontext der Systemtransformation

'Das Verhältnis der Elite Rußlands zum Westen ist ein Problem, das bereits einige Jahrhunderte lang aktuell ist und in den verschiedenen Phasen der Geschichte seine jeewilige Spezifik hatte, die von der außen- und innenpolitischen Situation abhing. Doch bei allen historischen Veränderungen ist eines konstant geblieben: Die Frage nach dem Verhältnis zum Westen war mit dem Kampf der verschiedenen politischen Parteien und Gruppen verbunden. Im 19. Jahrhundert waren dies die 'Westler' und die 'Slawophilen', 1998 sind es die 'Kommunisten' und 'Demokraten'. Konstant bleibt auch die 'Plattform' des Kampfes, d.h. der Problemkreis, um den sich der politische Kampf dreht. Der Bericht basiert auf verschiedenen Informationsquellen. Dies sind Ergebnisse der Meinungsumfrage von 200 Vertretern der Elite über die Entwicklungswege Rußlands im Kontext seines Verhältnisses zum Westen; die Ergebnisse einer Kontentanalyse politischer Programme von 40 Parteien; Antworten von 15 Vertretern der intellektuellen Elite auf eine spezielle Meinungsumfrage 'Rußland und der Westen'; Pressematerialien über die wirtschaftlichen und politischen Wechselbeziehungen zwischen Rußland und dem Westen.' (Textauszug)

Ansichten der Elite Rußlands über den Westen im Kontext der Systemtransformation

Urheber*in: Ryvkina, Rozalina; Kosals, Leonid

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The Russian elite's views on the west in the context of systemic transformation
Extent
Seite(n): 36
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Berichte / BIOst (4-1999)

Subject
Staatsformen und Regierungssysteme
Soziologie, Anthropologie
Staat, staatliche Organisationsformen
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Elite
Intellektueller
politische Elite
Russland
politische Meinung
Partei
westliche Welt
Meinung
Unternehmen
postsozialistisches Land
Fremdbild
internationale Beziehungen
Bevölkerung
UdSSR-Nachfolgestaat
empirisch
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ryvkina, Rozalina
Kosals, Leonid
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(where)
Deutschland, Köln
(when)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-43880
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Ryvkina, Rozalina
  • Kosals, Leonid
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)