Forschungsbericht

Die unterschiedlichen außenpolitischen Positionen der ukrainischen Elite

Weder in der ukrainischen politischen Elite noch zwischen den staatlichen Machtinstitutionen (Legislative und Exekutive) gibt es Konsens hinsichtlich der außenpolitischen Strategie. Vor dem Hintergrund des Präsidentschaftswahlkampfs wird untersucht, wie die zentralen ukrainischen politischen Akteure, die zum engsten Kreis der Präsidentschaftskandidaten gehören, die Beziehungen zu Rußland und zum Westen sehen. Zu der 'klassischen' Auseinandersetzung zwischen den Linken, die sich nach Rußland orientieren, und den Rechten, die prowestlich ausgerichtet sind, kommt in der letzten Zeit der Streit zwischen dem Parlament und dem Präsidenten um die außen- und sicherheitspolitischen Befugnisse hinzu. Darüber hinaus nimmt das Mißtrauen gegenüber dem Westen allmählich auch in der ukrainischen politischen Mitte zu. Diese Tendenz dürfte sich seit Beginn des Kriegs der NATO gegen Jugoslawien verstärken und damit das Erscheinungsbild des Westens in der Ukraine nachhaltig prägen. (BIOst-Dok)

Die unterschiedlichen außenpolitischen Positionen der ukrainischen Elite

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
Sprache
Deutsch
Umfang
Seite(n): 6

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst (14/1999)

Bezug (was)
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Ukraine
Staatsoberhaupt
Parlament
politische Elite

Beteiligte Personen und Organisationen
Ott, Alexander
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Erschienen
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-47898
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
24.01.2023, 06:48 MEZ

Objekttyp


  • Forschungsbericht

Beteiligte


  • Ott, Alexander
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden


  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Ähnliche Objekte (12)