Uhrkette
Uhrkette mit Schlägel und Eisen
Die lange Kette besteht aus vierzehn längsovalen Kettengliedern, die untereinander durch gedrehte Rundglieder miteinander verbunden sind. An beiden Enden befinden sich Karabinerverschlüsse, die ein Tragen der Kette ermöglichen. Etwa in der Mitte der Kette befinden sich ein runder Karabiner sowie ein Anhänger in Gestalt des Bergbauemblems Schlägel und Eisen mit vergoldeten Griffen und Helmen aus Onyx.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030007336001
- Maße
-
Länge: 412 mm
- Material/Technik
-
(Tula-)Silber, Onyx * u.a. nielliert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Schmuck
Kunst
Kette
Uhrkette
Schlägel und Eisen
Niello
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Uhrkette