Anhänger (Schmuck)
Schmuckanhänger mit Schlägel und Eisen
Der Anhänger besteht aus drei miteinander verbundenen, flach-rechteckigen Gliedern, die am oberen Ende über zwei Kupferringe mit einem Karabinerhaken befestigt sind. Am unteren Ende wurde das Bergbauemblem Schlägel und Eisen angehängt: Beide Gezähe sind mit einem Seilstück an den Helmen zusammengebunden.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030007337001
- Maße
-
Länge: 157 mm
- Material/Technik
-
Tula-Silber *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Anhänger (Schmuck)
Schmuck
Kunst
Kette
Schlägel und Eisen
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anhänger (Schmuck)