- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Grafikdesign
- Inventarnummer
-
1919,440/025
- Maße
-
Höhe x Breite: 68 x 45 cm
- Material/Technik
-
Lithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
FARBEN v. D. LÖWINSON & CO FRIEDRICHSBERG G/BERLIN. (links unten)
DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG/ DER/ BERLINER SECESSION/ KANT- STRASSE 12/NEBEN DEM THEATER DES WESTENS/ EINTRITTSPREIS M 1/ [...]
DRUCK STAR PRINTING OFFICE (ALEX HOENIG) BERLIN C. 19 (unten Mitte)
FARBEN v. D. LÖWINSON & CO FRIEDRICHSBERG G/BERLIN.
DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG/ DER/ BERLINER SECESSION/ KANT- STRASSE 12/NEBEN DEM THEATER DES WESTENS/ EINTRITTSPREIS M 1/... (15 auf Aufkleber)
DRUCK STAR PRINTING OFFICE (ALEX HOENIG) BERLIN C. 19 (mittig, unten)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Kunstausstellung
Zusammenkunft, Vereinigung von Künstlern
erwachsene Frau
eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
Haar
Bäume
Blumen: Rose
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1919 Schenkung von Walter von zur Westen, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Star printing office (um 1900), Drucker
- (wann)
-
1899
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Ludwig von Hofmann (1861 - 1945), Entwerfer
- Star printing office (um 1900), Drucker
Entstanden
- 1899