Alltagsgegenstand
kl. Kesselhaken mit 30 Zähnen
am Zahneisen oben Ring/Öse, unten kl. Haken mit Knauf -
Urheber / Quelle: D. Meyer 10 / 2000
- Standort
-
Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V., Rechtenfleth
- Inventarnummer
-
2.1.002
- Maße
-
Länge: 115 cm
- Material/Technik
-
Schmiedeeisen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: G. Wietek und Schieckel, H., „Altes Gerät für Feuer und Licht“. Stalling, Oldenburg, 1964. (S. 62)
Literatur in Zusammenhang: W. Bomann und Panne, K., „Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen. Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte ; 44“. Verl. für Regionalgeschichte, Bielefeld, 2014. (S. 70ff.)
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
18./19. Jh.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Allmers-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Alltagsgegenstand
Entstanden
- 18./19. Jh.