Andachtsbild
"Ein andächtiges Gebeth, Das goldene Vater unser genannt." (kleines Andachtsbild)
"Ein andächtiges Gebeth, Das goldene Vater unser genannt."; goldenes Vater Unser; Frage-Antwort-Dialog zwischen Jesus und Maria; Abbildung einer strahlenden Monstranz, von Wolken umgeben; (goldenes Vater Unser als Ablassgebet); Radierung; Text
- Standort
-
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden
- Sammlung
-
Nachlass Adolf Spamer
- Weitere Nummer(n)
-
NaAS/K40/M5/3 (Ablagenummer)
186185 (Bildnummer)
- Maße
-
155x190mm
- Bezug (was)
-
Religion
Gebet/Litanei
Symbol
kleines Andachtsbild
Gott/Heiliger Geist
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Keine Angabe
- (wo)
-
Köln, Nordrhein-Westfalen
- (wann)
-
1900
- Förderung
-
Sächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Verbundprojekt „Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung“
- Rechteinformation
-
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Andachtsbild
Beteiligte
- Keine Angabe
Entstanden
- 1900