Altarbild
Verkündigung und Heilige - Verkündigung und Heilige (Ansanus-Altar)
Historische Fotografie mit Gesamtansicht des Gemäldes
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
451-453
- Weitere Nummer(n)
-
fld0013132x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 19,6 x 24,8 cm (Foto)
183,5 x 288 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Pappelholz (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur (Maler): SYMON MARTINI ET LIPPUS MEMMI DE SENIS ME PINCXERUNT ANNO DOMINI MCCCXXXIII
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Cecchi, Alessandro (Herausgeber), Simone Martini e l'Annunciazione degli Uffizi, Cinisello Balsamo 2001.
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Siena (Herkunftsort)
Sant'Ansano in Castelvecchio (Herkunftsort)
Siena (Bestimmungsort)
Santa Maria Assunta (Bestimmungsort)
Altare di Sant'Ansano (Bestimmungsort)
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Alinari (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1894; 2021.02 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wo)
-
Siena: Sant'Ansano in Castelvecchio (Herkunft)
- (wann)
-
1331-1333
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Alinari (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- di Martino, Simone (Maler)
- Memmi, Lippo (Maler)
Entstanden
- vor 1894; 2021.02 (Digitalisierung)
- 1331-1333