Bestand
Vorderösterreichisches Appellationsgericht (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das vorderösterreichische Appellationsgericht nahm gleichzeitig mit den vorderösterreichischen Landrechten (s. oben B 27) am 1. Juli 1782 seine Tätigkeit auf. Es war Zivil- und Kriminalgericht in 2. Instanz für Vorderösterreich. Als oberster Gerichtsbehörde in den Vorlanden oblag ihm zudem die Durchführung der Justizreform, d. h. der Neuorganisation der Gerichsbehörden, ferner die Prüfung, Befähigungserklärung und Ernennung der Richter. Zeitweise war es mit dem niederösterreichischen Appellationsgericht vereinigt. Revisionsinstanz war die oberste Justizstelle in Wien.
2007 an das Generallandesarchiv Karlsruhe abgegeben.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 28}
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Vorderösterreich >> Verschiedene Vorderösterreichische Bestände
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand