National minorities and educational reform in Georgia

Abstract: Der Regierungswandel in Georgien nach der 'samtenen Revolution' von 2003 führte zu grundlegenden Reformen des Bildungssystems und insbesondere auch zu einer neuen Sprachen- und Bildungspolitik. Im vorliegenden Beitrag werden die Implikationen dieser Entwicklungen für die nationalen Minderheitengruppen in Georgien untersucht. Zu Beginn wird ein Überblick über das allgemeinbildende Schulwesen gegeben und die Unterrichtung der georgischen Sprache in nicht-georgischsprachigen Schulen, die nationalen Curricula, der Unterricht für ethnische Minderheiten, die Vorschulerziehung sowie das Management von Schulen beschrieben. Im Anschluss daran werden die Institutionen der Hochschulbildung dargestellt und Fragen des Hochschulzugangs für Minderheitengruppen erörtert. Darüber hinaus werden verschiedene Förderungsprogramme und Initiativen des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft aus den Jahren 2005 bis 2008 vorgestellt und Empfehlungen für weitere Reformen des Bildungswesens gegeben, die si

Alternative title
Nationale Minderheiten und Bildungsreform in Georgien
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 52 S.
Language
Englisch

Bibliographic citation
ECMI Working Paper ; Bd. 46

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Event
Veröffentlichung
(where)
Flensburg
(when)
2009
Creator
Mekhuzla, Salome
Roche, Aideen
Contributor
European Centre for Minority Issues (ECMI)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-106927
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Mekhuzla, Salome
  • Roche, Aideen
  • European Centre for Minority Issues (ECMI)

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)