Journal article | Zeitschriftenartikel

Rahmenbedingungen der Sozialhilfe am Beispiel einer oststeirischen Stadtgemeinde

Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaften wird Armut vielfach nur noch als soziale Realität von gesellschaftlichen Randgruppen gesehen. Der Autor untersuchte die sozialstrukturellen und sozioökonomischen Determinanten des Sozialhilfeempfangs in Gleisdorf. Viele SozialhilfebezieherInnen stammen aus sozial benachteiligten Milieus, sehr markant ist der hohe Anteil an Alleinerzieherinnen.

Rahmenbedingungen der Sozialhilfe am Beispiel einer oststeirischen Stadtgemeinde

Urheber*in: Kobald, Roland K.

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Umfang
Seite(n): 17-20
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Kontraste - Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
soziale Sicherung
soziale Probleme
Inanspruchnahme
Korrespondenzanalyse
Sozialhilfeempfänger
Österreich
allein erziehender Elternteil
sozioökonomische Faktoren
Steiermark
soziale Faktoren
soziale Ungleichheit
Sozialhilfe
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kobald, Roland K.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-233083
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kobald, Roland K.

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)