Druckgrafik

Crookes, William

Brustbild nach rechts, Kopf nach vorn, Blick zum Betrachter, mit kurzem Haar, Seitenscheitel, Brille, gezwirbeltem Schnurrbart, Kinnbart, Klappenkragen, heller Krawatte, dunklem Jackett, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Direkt unterhalb des Porträts die faksimilierte Widmung des Dargestellten mit seiner faksimilierten Unterschrift: "Sincerely yours | William Crookes".
Bemerkung: Oben links auf dem Blatt der Stempel "Supplement to 'The Electrician' | January 16th, 1891", in der Mitte mit Bleistift: "Crookes", rechts der Name des Vorbesitzers des Blattes: "Lenard". Auf der Rückseite mit Bleistift die Nummer: "4290".
Personeninformation: Sir; Brit. Chemiker und Physiker 1905 Nobelpreisträger für Physik; 1907-1932 Prof. für Physik an der Universität Heidelberg; ursprünglich ungarischer Nationalist, ab 1907 auch deutscher Staatsbürger, seit 1923 Unterstützung der NSDAP, Vertreter der antisemitischen »Deutschen Physik«

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 15250 GF (Bestand-Signatur)
NL Lenard 2012/38 (Altsignatur)
Maße
105 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
320 x 230 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Punktierstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Crookes, William: The wheat problem. - 1900
Publikation: Crookes, William: Der Spiritualismus und die Wissenschaft ... - 1884
Publikation: Crookes, William: Researches in the Phenomena of spiritualism. - 1874
Publikation: Crookes, William: Die Genesis der Elemente. - 1895
Publikation: Crookes, William: Select methods in chemical analysis (cfiefly inorganic). - 1886
Publikation: Crookes, William: Strahlende Materie oder der vierte Aggregatzustand. - 1879
Publikation: Crookes, William: Researches in the phenomena called spiritual
Publikation: Faraday, Michael: A course of six lectures on the chemical history of a candle to which i*. - 1865
Publikation: Faraday, Michael: On the various forces of nature and their relations to each other. - 0.J.
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1929
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1937
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1941
Publikation: Lenard, Philipp: Ideelle Kontinentalsperre. - 1940
Publikation: Lenard, Philipp: Wissenschaftliche Abhandlungen aus den Jahren 1886-1932
Publikation: Lenard, Philipp: Quantitatives über Kathodenstrahlen aller Geschwindigkeiten. - 1925
Publikation: Lenard, Philipp: Über Äther und Materie. - 1911
Publikation: Lenard, Philipp: Über Äther und Uräther. - 1922
Publikation: Lenard, Philipp: Über Kathodenstrahlen. - 1920
Publikation: Lenard, Philipp: Über Relativitätsprinzip, Äther, Gravitation. - 1915

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Chemie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
London (Geburtsort)
London (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
16.01.1891
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Privatsammlung Jung - Dr. Richard Jung (1914-2001), Physiker / Teilnachlass Philipp Lenards (1862-1947), Physiker, darin enthalten Tagebücher, Lebenslauf, Fotoalben, Porträtfotografien, Briefe, Zeitungsausschnitte, Vorlesungsmanuskripte (NL Lenard 2012, Deutsches Museum München, Archiv).; Die Fotografie liegt zusammen mit zahlreichen weiteren Fotografien und Druckgrafiken von Physikern und Kollegen Lenards in einer Mappe (NL Lenard 2012/38, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 16.01.1891

Ähnliche Objekte (12)