Druckgrafik
Hertz, Heinrich
Brustbild nach links, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, glatt gekämmtem Haar, Bart, Stehkragen, hellem Querbinder, Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld. Unterhalb des Porträts die faksimilierte Widmung des Dargestellten mit seiner Unterschrift: "Yours most truly | H. Hertz".
Bemerkung: Oben auf dem Blatt mit blauem Buntstift aufgemalt ein Davidstern in Klammern.
Personeninformation: 1905 Nobelpreisträger für Physik; 1907-1932 Prof. für Physik an der Universität Heidelberg; ursprünglich ungarischer Nationalist, ab 1907 auch deutscher Staatsbürger, seit 1923 Unterstützung der NSDAP, Vertreter der antisemitischen »Deutschen Physik«
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 15237 GF (Bestand-Signatur)
NL Lenard 2012/38 (Altsignatur)
- Measurements
-
218 x 142 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
332 x 225 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
228 x 153 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Heliogravüre
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Hertz, Heinrich R.: Heinrich Hertz. - 1927
Publikation: Hertz, Heinrich R.: Gesammelte Werke
Publikation: Hertz, Heinrich R.: Über die Beziehungen zwischen Licht und Elektrizität. - 1905
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1929
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1937
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1941
Publikation: Lenard, Philipp: Ideelle Kontinentalsperre. - 1940
Publikation: Lenard, Philipp: Wissenschaftliche Abhandlungen aus den Jahren 1886-1932
Publikation: Lenard, Philipp: Quantitatives über Kathodenstrahlen aller Geschwindigkeiten. - 1925
Publikation: Lenard, Philipp: Über Äther und Materie. - 1911
Publikation: Lenard, Philipp: Über Äther und Uräther. - 1922
Publikation: Lenard, Philipp: Über Kathodenstrahlen. - 1920
Publikation: Lenard, Philipp: Über Relativitätsprinzip, Äther, Gravitation. - 1915
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Physiker (Beruf)
Physik
- Subject (who)
-
Hertz, Heinrich, 1857-1894 (Porträt)
Jung, Richard (Weitere Person)
Lenard, Philipp, 1862-1947 (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Hamburg (Geburtsort)
Bonn (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1890 - 1900
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Privatsammlung Jung - Dr. Richard Jung (1914-2001), Physiker / Teilnachlass Philipp Lenards (1862-1947), Physiker, darin enthalten Tagebücher, Lebenslauf, Fotoalben, Porträtfotografien, Briefe, Zeitungsausschnitte, Vorlesungsmanuskripte (NL Lenard 2012, Deutsches Museum München, Archiv).; Die Fotografie liegt zusammen mit zahlreichen weiteren Fotografien und Druckgrafiken von Physikern und Kollegen Lenards in einer Mappe (NL Lenard 2012/38, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1890 - 1900