Münze
Langobarden: Pseudoimperial
Vorderseite: D N MAVR-IT PPPVI - Brustbild des Mauricius Tiberius mit Diadem nach rechts.
Rückseite: VIITORIA AVIVITORVM // CONOR - Victoria mit Kreuzglobus in der Vorderansicht.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventarnummer
-
18201555
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.45 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: E. Bernareggi, Moneta Langobardorum (1989) zu Nr. 1; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 80 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0080]
- Klassifikation
-
Tremissis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gold
Italien
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
- Bezug (wer)
-
Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Dargestellte/r)
- (wo)
-
Italien
Lombardia
- (wann)
-
ca. 582-600
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1993
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1993 Stefan
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Dargestellte/r)
Entstanden
- ca. 582-600
- 1993