Münze
Pseudoimperial
Vorderseite: D N ZENO PERPT AVG. E retrograd, AV ligiert - Drapierte Panzerbüste des Zeno mit Diadem in der Brustansicht nach rechts.
Rückseite: [COMOB]. im Abschnitt - Kreuz von einem Kranz umgeben.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Barbarisierte Prägung. Nach einem nur im Westteil des römischen Reiches vertretenen Vorbild.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventory number
-
18315244
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 13 mm, Gewicht: 1.46 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Classification
-
Tremissis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gold
Italien
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
- Subject (who)
- Period/Style
-
Frühmittelalter
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
ca. 476-491
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1916
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/1157
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- ca. 476-491
- 1916