Münze

Sueben?: Pseudoimperial

Vorderseite: Pseudolegende - Drapierte Kaiserbüste nach rechts.
Rückseite: Pseudolegende - Thronende Roma mit Zepter und Kreuzglobus nach links.
Münzstand: Stammesprägung

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventarnummer
18206516
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 1.48 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 35.
Standardzitierwerk: NMA I [0035]

Klassifikation
1/2 Siliqua (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Mittelalter
Personifikationen
Porträts
Silber
Spanien und Portugal

Periode/Stil
Frühmittelalter
Ereignis
Herstellung
(wo)
Portugal
Spanien
(wann)
ca. 393-500
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1993
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1993 Stefan

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 393-500
  • 1993

Ähnliche Objekte (12)