Münze

Hennegau: Grafschaft

Münzstand: Grafschaft
Akzession: 1896/317

Hennegau: Grafschaft | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 3.13 g, Stempelstellung: 9 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: + DVX VVILLEMVS COMES HANOIE. Dux Wilhelmus Comes Hanonie (Monogramm für Hennegau umgeben von vier Löwen im Vierpass.)
Rückseite: IOHA - LVCA - MARC - MATE / MONE - NOVA - VALE-CEIS. Johannes Lucas Marcus Matthäus Moneta Nova Valenciensis (Blütenkreuz.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18205475
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: R. Chalon, Recherches sur les monnaies des comtes de Hainaut (1848) Nr. 104; H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. G 522; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1046 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1046]

Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich (Land)
Nord (Region)
Valenciennes (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1356-1389
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1896
Periode
Spätmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Ähnliche Objekte (12)