Druckgrafik

Lemery, Nicolas

Halbfigur stehend nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn, mit langer Lockenperücke, Jabot und weitem Umhang, den linken Arm erhoben und in der Hand ein Buch, darin mit dem Zeigefinger eine Seite markierend, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund. Unter dem Bildfeld die Legende mit Name und Beruf des Dargestellten auf Latein, unten rechts die Künstleradresse.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, die Ecken abgetrennt.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Nic. Lemery (médecin, | chimiste, apothicaire, | 1645-1715.", darunter in anderer Schrift: "Raum 210-0".
Personeninformation: Franz. Chemiker und Pharmazeut Sohn von Nicolas Pitau dem Älteren; Franz. Kupferstecher

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02012/01 (Bestand-Signatur)
Measurements
205 x 155 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
238 x 168 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
220 x 160 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Büttenpapier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Recueil de Curiositez. - 1681
Publikation: Recueil de Curiositez rares des ... effets de la Nature. - 1684
Publikation: Cours de chymie. - 1683
Publikation: Cours de chymie. - 1697
Publikation: Cours de chymie. - 1713
Publikation: Cours de chymie. - 1756
Publikation: Dictionnaire ... des drogues simples. - 1716
Publikation: Pharmacopée universelle .... - 1716
Publikation: Pharmacopée universelle .... - 1717
Publikation: Pharmacopée universelle .... - 1729

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Technische Chemie
Chemie
Subject (who)
Subject (where)
Rouen (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1690 - 1724
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1690 - 1724

Other Objects (12)