Druckgrafik
Bruyant, Nicolas
Kopfbild im Halbprofil nach links gewandt vor kreuzschraffierterm Hintergrund und in ovaler Rahmung mit lateinischer Inschrift in rechteckigem Bildfeld, das in eine Ädikula mit Attributen der Astrologie eingepasst ist. Unter dem Porträt sechs Zeilen lateinischer Text, ganz unten die Künstleradressen.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit Bleistift eine Zahl: "14[?]50-".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "v. Dultz & Co" für 3,50 Mark.
Personeninformation: Fläm. Maler Fläm. Kupferstecher
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00281/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2531 (Altsignatur)
- Maße
-
45 x 37 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
187 x 136 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
161 x 112 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Icones principum, virorum doctorum, pictorum, chalcographorum ... - [ca. 1646]
Publikation: Iconographie des hommes illustres. - 1759
Publikation: Le Cabinet des plus beaux portraits de plusieurs princes ... - s.a.
Publikation: Le Cabinet des plus beaux portraits. - 1728
Publikation: Dyck, Anthonis van: Icones principum, virorum doctorum, pictorum, chalcographorum, stat*. - [ca. 1646]
Publikation: Dyck, Anthonis van: Iconographie des hommes illustres. - 1759
Publikation: Dyck, Anthonis van: Le Cabinet des plus beaux portraits de plusieurs princes et princ*. - s.a
Publikation: Dyck, Anthonis van: Le Cabinet des plus beaux portraits. - 1728
Publikation: Les Pourtraicts de tous les Souverains Princes et Ducs de Brabant .... - s.a.
Publikation: Monasterium B[eatae] Mariae Viridis Vallis Vulgo Groenendael. - 1649 [erschienen: 1696]
Publikation: Effigies des Forestiers et Comtes de Flandres. - 1663
Publikation: Les effigies des Souverains Princes et Ducs de Brabant. - [1663]
Publikation: Les Pourtraicts de tous les Souverains Princes et Ducs de Brabant .... - s.a
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Gelehrter (Beruf)
Astrologe (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Astronomie/Astrophysik
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
Antwerpen (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1650
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Dultz & Co., Buchhandlung und Antiquariat für Naturwissenschaften in München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Dyck, Anton van, 1599-1641 (Inventor)
- Pontius, Paulus, 1603-1658 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- ca. 1650