Druckgrafik

Bion, Nicolas

Halbfigur nach vorn gewandt, den Kopf geringfügig nach links, vor kreuzschraffiertem Hintergrund, in ovaler Rahmung mit umlaufendem, französischem Text mit Angaben zum Dargestellten ("NICOLAS BION INGENIEUR DU ROY POUR LES INSTRUMENS DE MATHEMATIQUE. Mort a Paris en 1733. Agé de 78 Ans"). Der Dargestellte trägt schulterlange Locken, ein Hemd, eine kragenlose Jacke und einen Umhang über der rechten Schulter, der vor den Körper gezogen ist und über dem linken Arm und die Rahmung hinaus flattert, die linke Hand ruht auf einem Himmelsglobus im Bildvordergrund links. Unter dem Ovalrahmen ein lateinisches Zitat nach Ovid in zwei Zeilen ("Admovet ille oculis distantia Sidera nostris, [...]"), darunter ein französisches Lobgedicht in vier Zeilen von M. Roy ("Par des secours nouveaux, sa main et son Genie | Nous ont developé les lecons d'Uranie, | Nous mesurent la Terre, et les Mers, et les Cieux; | Les Astres par son Art s'approchent de nos yeux").
Bemerkung: Dargestellter war Landkarten- und Globen-Händler in Paris.; Auf der Rückseite handschriftlich mit rotem Stift ein Name und ein Kaufpreis: "L. Rosenthal | 18 Mk". Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Röm. Dichter Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00257/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4038 (Altsignatur)
Measurements
140 x 120 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
242 x 184 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
218 x 157 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Bion, Nicolas: Traité de la Construction et des ... usages des Instrumens de Mathématiq*. - 1709
Publikation: Bion, Nicolas: Traité de la Construction et des ... usages des Instrumens de Mathématiq*. - 1723
Publikation: Bion, Nicolas: Traité de la Construction et des ... usages des Instrumens de Mathématiq*. - 1752
Publikation: Bion, Nicolas: L' usage des globes celeste et terrestre, et des Sphéres suivant les di*. - 1728
Publikation: Bion, Nicolas: L' usage des globes celeste et terrestre, et des sphéres suivant les di*. - 1751
Publikation: Bion, Nicolas: Abhandlung von der Weltbeschreibung und dem Gebrauch derer Himmels- und Er*. - 1736
Publikation: Bion, Nicolas: Neu-eröffnete mathematische Werck-Schule. - 1713
Publikation: Bion, Nicolas: Neu-eröffnete mathematische Werck-Schule. - 1726
Publikation: Bion, Nicolas: Neu-eröffnete mathematische Werck-Schule. - 1741
Publikation: Bion, Nicolas: L' usage des globes célestes et terrestres, et des sphères, suivant le*. - 1700
Publikation: Ovidius Naso, Publius: P. OVIDII NASONIS AMATORIA. Quorum Indicem sequens continet pagella.. 1546. (VD16 ZV 12095)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: P.OVIDII NASONIS SVLMONENSIS HEROIDVM EPISTOLARVM liber. Adiectis ad singulas ... 1555. (VD16 O 1531)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: P. OVIDII METAMORPHOSEON LIBRI .XV. ... Vita Ouidij ex ipsius operibus. Index fabularum,& ... 1515. (VD16 O 1635)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: P. Ouidii Nasonis poetae clarissimi Epistolae Heroides ... . 1505. (VD16 O 1589)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: PVBLII OVIDII NASONIS DE TRISTIBVS LIBRI QVINQVE DENVO REVISI. ... [Ed.studio (Philippi ... 1513. (VD16 O 1689)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: PVB. OVIDII NASONIS HEROIDVM EPISTOLAE. Vnà cum alijs eiusdem operibus ... Ex postrema ... 1579. (VD16 O 1543)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: PVB.OVIDII NASONIS de Tristibus Libri Quinque.(CONsolatio ad Liuiam Augustam de ... 1520. (VD16 O 1692)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: P. OVIDII NASONIS OPERA, QVAE EXTANT, OMNIA TRIBVTA IN TOMOS TRES. Quorum PRIMO continentur ... 1590. (VD16 ZV 12112)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: P.OVIDII NASONIS. DE TRISTIBVS. LIBRI V.. 1558. (VD16 O 1695)
Publikation: Ovidius Naso, Publius: De nuce. 1532. (VD16 ZV 12093)

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Ingenieur (Beruf)
Feinmechaniker (Beruf)
Kraftmaschinen
Subject (where)
Paris (Sterbeort)

Event
Formherstellung
Event
Herstellung
(when)
ca. 1700
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1700

Other Objects (12)