Druckgraphik

Henry Ivles de Bovrbon, Prince de Condé

Henry Ivles de Bovrbon, Prince de Condé

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Bildnis Henri Jules de Bourbon de Condé (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2016/1290
Maße
Blatt: 223 x 166 mm
Platte: 231 x 163 mm (teils beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich und Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: De Larmessin, Sculp, 1688, (unten Mitte umlaufend um das Medaillon signiert und datiert)
Inschrift: SANG, Grand Maistre de la Maison du Roy, Cheualier de ses Ordes [...] Et d'Anne de Gonzague, (unten Mitte das zentrale Wappen flankierend bezeichnet)
Inschrift: A Paris, Chez N. de L’armessin Rüe S.t ["t" hochgestellt] Iacques, a la Pōme d’Or, proche S.t ["t" hochgestellt] Seuerin, (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Auec Priuil, du Roy, (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 2025 (verso von fremder Hand mit Feder bezeichnet)
Inschrift: HENRY IVLES DE BOURBON, PRINCE CONDÉ, PRINCE DV (unten Mitte das zentrale Wappen flankierend betitelt)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF 17e siècle VII.470.186 (II von III)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
historische Person (CONDÉ, Henri Jules de Bourbon de) - Porträt einer historischen Person (CONDÉ, Henri Jules de Bourbon de) (CONDÉ, Henri Jules de Bourbon de)
Adel und Patriziat; Rittertum
Wappenschild, heraldisches Symbol
Rüstung, Panzer

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1688
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1836
(Beschreibung)
Erworben 1836, 2016 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1688
  • 1836

Ähnliche Objekte (12)