Zentralamerika zwischen regionaler Integration und Eingliederung in die Weltwirtschaft im "Schlepptau" der USA
Abstract: "Im Rahmen des europäisch-lateinamerikanischen Gipfels in Madrid (18.-20.5.2002) fand auch die XVIII. Konferenz der Mitgliedstaaten des "Dialogs von San José" statt. Das Forum entstand 1984 während der Zentralamerikakrise mit dem Ziel, den politisch-militärischen Konflikt in der Region durch Dialog und Verhandlungen zu lösen. In den folgenden Jahren haben die europäischen Staaten mit verschiedenen Programmen den Frieden, die Demokratisierung und die Integration in Zentralamerika gefördert. Die Integration war aufgrund der Krisensituation in den 80er Jahren ins Stocken geraten, Anfang der 90er Jahre wurde der Prozess wieder in Gang gesetzt. Seitdem hat er Fortschritte gemacht, aber weder auf wirtschaftlichem noch auf politischem Gebiet ein für die Bewältigung der Entwicklungsprobleme der kleinen Länder zufrieden stellendes Niveau erreicht. Denn auch die Rahmenbedingungen für die Integration haben sich mit der Globalisierung und der Blockbildung sowie mit der von den USA angestrebten
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 129-142 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 13
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Zoll
Weltwirtschaft
Integration
Zollunion
Zentralamerika
Lateinamerika
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
2002
- Creator
-
Minkner-Bünjer, Mechthild
- Contributor
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-445238
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:35 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Minkner-Bünjer, Mechthild
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Time of origin
- 2002