Medaille

Althans, Hedwig: Preismedaille 1931

Münzstand: Privatausgabe
Guss, zweiseitig. Hersteller: Bildgießerei Noack (zwei Güsse). Randpunzen: 31. 3. 6 und H. NOACK BERLIN FRIEDENAU. - Hedwig Althans erhielt 1931/32 eine Schülermedaille verliehen.
Akzession: 2005/51

Material/Technik
Bronze; gegossen
Maße
Durchmesser: 77x73 mm, Gewicht: 0.00 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Zwei abstrahierte Halbakte als Torsi.
Rückseite: VEREINIGTE / STAATS/SCHULEN / FUR / FREIE / UND / ANGEWANDTE / KUNST / BERLIN / 1931 (Zehnzeilige und halbseitig versetzte Zweckaufschrift. Unten rechts die Signatur HA als Monogramm.)
Rand: 31. 3. 6 H. NOACK BERLIN FRIEDENAU
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18207069
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Ars Juventuti. Berliner Schülermedaillen von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums zur Hochschule für bildende Künste. Das Kabinett 11 (2009) 93 Nr. 56 mit Abb. (dieses Stück).

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Bronze / Kupfer
Deutschland
Frauen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Privatpersonen als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Althans Hedwig (Medailleur/in)
Firma Bildgießerei Hermann Noack (Berlin) (Hersteller)
(wo)
Deutschland (Land)
Brandenburg (Region)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1931
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2005
Periode
Moderne seit 1900

Rechteinformation
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:30 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Althans Hedwig (Medailleur/in)
  • Firma Bildgießerei Hermann Noack (Berlin) (Hersteller)

Entstanden

  • 1931
  • 2005

Ähnliche Objekte (12)